Meine Massagen im Überblick

Klassische Massage

Eine klassische Massage verleiht Kraft und Vitalität. Sie verbessert die Sauerstoffzufuhr der Muskulatur und lindert Schmerzen im Gewebe, indem sie den Abtransport von Stoffwechselprodukten, die den Muskel verhärten, begünstigt. Positive Effekte dieser Massage sind eine verbesserte Durchblutung, die Anregung des Stoffwechsels und die Lockerung, Dehnung und Entspannung der Muskulatur.

Rückenmassage Intensiv

Die Rückenmassage ist eine alte und bewährte Therapieform. Der Begriff „Massage“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „kneten“. Bei der Rückenmassage werden Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz mechanisch positiv beeinflusst.

Hot Stone Massage

Die Hot Stone Massage kurbelt den Stoffwechsel und die Verdauung an. Die Warmsteinmassage unterstützt beim Entgiften und regt den Lymphfluss an, das Gewebe wird gestärkt. Doch nicht nur der Körper, sondern auch der Geist kann entspannen, Stress wird reduziert und Schlafprobleme werden gemildert

Ganzkörpermassage

Die Ganzkörpermassage ist kein feststehender Begriff für eine bestimmte Art zu massieren, sondern umfasst mehrere Therapien und Wellnessanwendungen. Anders als bei Teilkörpermassagen wie der klassischen Massage, der Rückenmassage und der Fußreflexzonenmassage, wird bei einer Ganzkörpermassage der gesamte Körper massiert. Der Intimbereich gehört, anders als bei erotischen Massagen wie der Tantra- und Nuru-Massage, nicht dazu. Teilkörpermassagen beziehen sich nur auf einzelne Teilbereiche des Körpers wie Schultern, Kopf, Rücken, Nacken, Gesicht und Füße.

Moorpackung

Diese warme lokale Packung enthält reichhaltige Pflanzenreste. Die Kombination aus Wärme und Humussäure sorgt für die Tiefenwirkung in Muskeln und Gelenken. Sehr gut für Schmerzen im unteren Rücken, Rheuma, Arthrose und chronische Entzündungen von Muskeln und Gelenken. Eine klassische Massage und eine erfrischende Nachbehandlung mit Muskelbalsam runden die Anwendung ab.

Sportmassagen

Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Hier verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme beim Sport ein. Davon ausgehend, dass aktive Sportler robuster sind als evtl. gebrechliche ältere Personen, wird die Massage dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet. Während des Sportes entstandene Krämpfe können mit den Dehnungsgriffen, die zur Sportmassage gehören, behandelt werden. Nach dem Sport wird regenerativ und lockernd massiert.

Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage ist eine spezielle Art der Reflexzonenmassage, bei der bestimmte Bereiche der Fußsohle mit der Hand stimuliert werden.

Angebote und Preise

Sie wollen eine Auskunft über die Angebote und Preise zu den jeweiligen Massagen haben?

Interesse oder Fragen?

Sie möchten schnell und einfach einen Termin vereinbaren oder mit mir ihn Kontakt treten?